1. Verantwortlicher
Verantwortlicher:Sabrina Fiorin (weitere Angaben siehe Impressum)
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um:unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen und zu betreiben,Ihre Anfragen zu bearbeiten und Support zu leisten,Nutzungsverhalten zu analysieren, um unsere Angebote zu optimieren,die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu gewährleisten,rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und Missbrauch zu verhindern.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung, z. B. bei Analyse- oder Marketing-Cookies,
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit, Verbesserung der Website).
5. Datenerhebung beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt, u. a.:IP-Adresse (gekürzt, sofern möglich),Datum und Uhrzeit des Zugriffs,verwendeter Browser und Betriebssystem,Referrer-URL.
Diese Daten sind erforderlich, um die Website technisch bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
7. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Dies umfasst essentielle Cookies, funktionale Cookies sowie solche für Statistik und Marketing.
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen setzen wir Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark) ein. Cookiebot erfasst Ihre Einwilligung(en) und speichert diese, um die gesetzlichen Nachweispflichten zu erfüllen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookiebot-Icon am Seitenrand widerrufen oder anpassen.
8. Einsatz von Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Er dient der Verwaltung von Tracking-Tags. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
9. Einsatz von Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics 4 verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Wir nutzen die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Cookiebot widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de.
10. Webflow Hosting
Unsere Website wird auf den Servern von Webflow, Inc. (398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Webflow verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen) im Auftrag, um die Website bereitzustellen.
Mit Webflow besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sowie die Nutzung der EU-Standardvertragsklauseln für Datentransfers in die USA. Weitere Informationen: https://webflow.com/legal/privacy.
11. Zahlungen über PayPal
Wenn Zahlungen über PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) abgewickelt werden, erfolgt die Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. PayPal ist eigenständig Verantwortlicher. Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
12. Blog
Wir betreiben auf unserer Website einen Blog, in dem redaktionelle Beiträge veröffentlicht werden. Eine Kommentarfunktion ist nicht aktiviert. Ihre Nutzungsdaten werden im Rahmen der technischen Bereitstellung verarbeitet (siehe Ziffer 5).
13. Datenweitergabe
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie eingewilligt haben oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Hierzu zählen insbesondere IT- und Hosting-Dienstleister sowie Anbieter von Analysetools.
14. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
15. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),Löschung (Art. 17 DSGVO),Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
16. Datensicherheit
Unsere Website nutzt HTTPS-Verschlüsselung. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Ein absoluter Schutz kann jedoch nicht gewährleistet werden.
17. Minderjährige
Unsere Website richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten uns dennoch entsprechende Daten bekannt werden, werden diese umgehend gelöscht.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.
19. Haftungsausschluss
Diese Datenschutzerklärung ersetzt keine Rechtsberatung. Für verbindliche Einschätzungen empfehlen wir die Konsultation eines Datenschutzbeauftragten oder einer spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei.